Nach dem Vortrag fragte ein Ausschussmitglied, ob der Abrieb der Rotorblätter und mögliche Schadenersatzansprüche der umliegenden Landwirte berücksichtigt werden.
Die Antwort ist ein Offenbarungseid: „Das habe ich nicht im Blick.“ Und es wird noch besser, denn es wird empfohlen „Nicht zu viele Bedenken in den Vordergrund zu stellen. Vielleicht wird es sich zu einem Risiko entwickeln, das wir dann behandeln müssen.“
Berechtigte Sorgen sind also unerwünscht, wenn es um die heiligen Windräder geht. Man blendet einfach aus, dass diese Vogel- und Insektenschredderer unsere Umwelt massiv belasten und verschmutzen.
Der Klima- und Umweltpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Rene Kühn, bringt es auf den Punkt: „Statt für Probleme angemessene Lösungen zu finden, werden vor Bedenken abgebügelt und die Augen verschlossen. Unsere Energiewende beinhaltet leider ganz viel Schönreden und Wegschauen. Ideologisch verblendet werden hier Risiken in Kauf genommen, die im Ernstfall vom Bürger bezahlt werden dürfen.“