Seit Jahren schreibt die Region tiefrote Zahlen – und statt endlich gegenzusteuern, plant man bis 2029 sogar fast eine Verdopplung des Defizits.
Dabei müsste es gar nicht so weit kommen.
Ein Großteil des Geldes fließt in das Personal einer aufgeblähten Verwaltung, die weiter wächst und immer mehr verschlingt. Millionen gehen zusätzlich in Symbolpolitik – unzählige Projekte, die nett klingen, aber keinen einzigen Bürger sicherer machen und keine einzige Schule sanieren.
Das meiste davon ist nicht mehr als „Haltung zeigen“.
Das mag in Sonntagsreden gut klingen – aber nicht, wenn das Geld schlicht fehlt.
Währenddessen versinkt die Region tiefer in Kriminalität, die Bürger fühlen sich unsicherer und unsere Schulen verfallen.
„Statt Haltungspolitik brauchen wir endlich Investitionen in Sicherheit und Bildung.
Ein Defizit im Haushalt ist nie gut – wäre hier aber zumindest nachvollziehbar.“ Bezieht unser Regionsabgeordneter Rene Kühn dazu Stellung.